Willkommen – schön, dass Sie da sind!
Wenn Sie hier eine typische Geradeaus-Biografie erwarten, muss ich Sie vermutlich enttäuschen – oder vielleicht auch neugierig machen.
Mein Weg war alles andere als konventionell, aber stets geprägt von Neugier, analytischem Denken und dem Wunsch, Menschen und Systeme besser zu verstehen.
Gestartet bin ich als staatlich anerkannter Krankenpfleger – ein Beruf, der mir nicht nur praktische Einblicke in menschliche Bedürfnisse gegeben hat, sondern mich auch nach Südasien führte. Die Faszination für diese Region wurde zur Grundlage meines Studiums in Indischen Sprachen und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg.
Im Anschluss war ich mehrere Jahre für ein indisches IT-Unternehmen im Bereich Marktaufbau und Vertrieb tätig. Als selbstständiger Berater konnte ich später Unternehmen wie die ING-DiBa und Harman International unterstützen – mit einem Schwerpunkt auf Marktanalysen, interkultureller Kommunikation und strategischer Positionierung.
In meiner Promotion vertiefte ich mein Wissen über die wirtschaftlichen, politischen, sprachlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in Südasien – mit einem Fokus auf ein heute hochaktuelles Thema: die Beziehungen zwischen der EU und Indien. Wissenschaftlich war ich zudem an der Universität Bonn und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Forschung und Lehre aktiv.
Heute verbinde ich akademische Tiefe mit praxisnaher Beratung. Ich unterstütze Organisationen dabei, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, grenzüberschreitend zu denken – und Brücken zwischen Europa und Südasien zu bauen.
Ach ja – und wenn ich nicht beratend oder analytisch unterwegs bin, genieße ich das Familienleben und engagiere mich im Vorstand des Südasienbüros e. V. in Bonn.
Klingt spannend? Dann schauen Sie sich gern weiter um – vielleicht finden wir ja Anknüpfungspunkte.
Herzliche Grüße
Arno Dohmen